Hallo ihr Lieben!
Ich hatte euch im letzten Post noch "Nähneuigkeiten" versprochen.
Hier ist sie: Susie
Genäht nach einer Anleitung von www pattydoo.de, da gibt's auch ein prima Anleitungsvideo.
Kellerfalten habe ich noch nie vorher genäht, ist aber eigentlich nicht schwer.
Kosmetiktaschen kann man doch nie genug haben....
So, jetzt muss ich euch noch etwas Spannendes erzählen: In Goslar wird ja in Kürze der neue George Clooney Film "The Monuments Men" gedreht und in unserem Dörfchen, keine 500 m von unserem Haus entfernt findet die Ausstattung der Komparsen statt. Ab und an sieht man junge Männer mit Fassonhaarachnitt an der Bushaltestelle. Meine Nichte (huhu) hat auch eine Komparsenrolle ergattert und wurde in eine belgische Zivilistin im Look der 30 er Jahre eingekleidet und frisiert.
Vor ein paar Tagen sind alte amerikanische Militärfahrzeuge eingetroffen und warten jetzt auf ihren Einsatz. Ja ja, wir sind hier am/im Nabel der Welt, grins....
Jetzt ruft aber schon das Unkraut, die Wäsche, der Staubsauger .....bis die Tage
Bettina
Mittwoch, 24. April 2013
Donnerstag, 18. April 2013
Hummeln
Da ist eine!
Und weil ich Hummeln so mag, hab ich mir ein paar genäht
Bis dahin eine schöne Zeit!
Bettina
Dienstag, 9. April 2013
Familienfeiern
Hallo, es gibt mich noch!
Ich habe mich ja etwas rar gemacht, aber das hatte seine Gründe: Unsere "große" Tochter hatte am Sonntag Konfirmation und ebenfalls am Sonntag hatte unsere " kleine" Tochter ihren 10. Geburtstag.
Da gab es natürlich jede Menge vorzubereiten.....
Die Einladungskarten für die Konfirmationsfeier hatten wir ja schon vor einiger Zeit verschickt, aber es mussten noch jede Menge Menükarten gebastelt werden. Alle haben gestanzt und geklebt, Schleifen gebunden usw. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen:
Sägespäne Kuchen
Creme:
Wenn man den Kuchen macht, sollte man gleich das Rezept ausdrucken, denn die Gäste wollen garantiert eines haben....
Ich habe mich ja etwas rar gemacht, aber das hatte seine Gründe: Unsere "große" Tochter hatte am Sonntag Konfirmation und ebenfalls am Sonntag hatte unsere " kleine" Tochter ihren 10. Geburtstag.
Da gab es natürlich jede Menge vorzubereiten.....
Die Einladungskarten für die Konfirmationsfeier hatten wir ja schon vor einiger Zeit verschickt, aber es mussten noch jede Menge Menükarten gebastelt werden. Alle haben gestanzt und geklebt, Schleifen gebunden usw. Aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen:
Für die Tischdeko haben wir dann noch große und kleine Blätter in verschiedenen Grüntönen
ausgestanzt, die großen Blätter haben wir auch als Platzkarten verwendet.
Dazu hatten wir noch eine schöne Blumendeko mit Rosen, Olivenzweigen, Rosmarinzweigen und
Efeu. Den Namen der kleinen weißen Blümchen habe ich leider vergessen, seufz. Es hat jedenfalls schön zum italienischen Essen gepasst.
Ja ja, ich weiß, das Deckchen könnte besser gebügelt sein.....grins
So, aber der Geburtstag soll ja auch nicht unerwähnt bleiben. Auf dem Geburtstagsgeschenketisch lag natürlich wie jedes Jahr die gestickte Geburtstagsdecke. Früher habe ich viel gestickt und in dieser Zeit ist auch diese Tischdecke entstanden. Unsere Mädels legen immer noch viel Wert darauf, dass sie auch aufgelegt wird.
Als Geschenk gab es unter anderem eine coole London Pinwand. Das Namensschild kann umgedreht werden, dann steht "London" schön darauf gedruckt. Gefunden habe ich das schöne Teil beim Dawanda Shop "Liebchen-HausArt". Die Pinwand ist super verarbeitet und die Kommunikation mit dem Shop hat prima geklappt! Kann ich nur weiterempfehlen!
Ein leckeres Kuchenrezept habe ich auch noch für euch (leider ohne Foto, er ist schon aufgegessen...)
Boden:
250 g Butter
250 g Zucker
6 Eier
150 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
4 EL Kakao
Daraus einen Rührteig herstellen und bei ca. 170 Grad 20 Minuten abbacken.
Creme:
4 EL Zucker
3 Becher Sahne
3 Becher Schmand
2 Packungen Dr. Oetker Paradiescreme Vanille
Sahne mit Zucker und Paradiescreme schlagen. Schmand unterheben. Auf dem erkalteten Boden streichen.
Belag:
150 g Butter
150 g Kokosraspeln
150 g Zucker
Zusammen in der Pfanne rösten (Vorsicht! Verbrennt leicht!) und auf die Creme streuen.
Ausreichend für ein Blech, halbe Menge für eine Springform 28 cm Durchmesser.
Wenn man den Kuchen macht, sollte man gleich das Rezept ausdrucken, denn die Gäste wollen garantiert eines haben....
So, ich muss mich jetzt ums kranke Kind kümmern, es war am Sonntag einfach zu kalt, um im Konfirmationskleidchen rumzuspringen, jetzt haben wir die Erkältung....
Bis bald!
Bettina
Abonnieren
Posts (Atom)